Recap - Berlinale Talents
Sechs Jahre Berlinale Talents – sechs Jahre Hochbetrieb: Konzeption, Dreh, Schnitt und Musik in Echtzeit. Für uns bedeutete das volle Konzentration, ein schlankes, effizientes Team und Ergebnisse, die noch am selben Abend im Kino liefen. Intensiv, fordernd – und genau unser Ding.
LEISTUNG
Projektplanung, Redaktion,
Bildgestaltung, Sounddesign, Motion Graphics
DREHORT
Berlin
PROJEKT TASK
Berlinale oder was?!
Talents im Fokus
Berlinale Talents ist das internationale Nachwuchsprogramm der Berlinale. Jedes Jahr treffen sich in Berlin rund 250 junge Filmschaffende aus aller Welt. In Talks, Workshops und Labs lernen sie von erfahrenen Mentor:innen, entwickeln ihre Projekte weiter und knüpfen Kontakte in die Branche. Ob Screenwriting Lab, Talent Project Market oder Studio Sessions – das Programm ist vielfältig, dicht und intensiv.
Unsere Rolle
Sechs Jahre lang durften wir dieses einzigartige Umfeld begleiten – mit Kamera, Konzept und Schnitt. Die Zusammenarbeit mit dem Talents-Team war eng und vertrauensvoll: von der gemeinsamen Ideenentwicklung bis zur finalen Ausspielung. Für uns war es mehr als ein Job – es war ein Zusammenspiel mit Kolleg:innen und Freund:innen, bei dem wir unsere Stärken in Organisation, Bildgestaltung und Postproduktion voll einbringen konnten.
OUTPUT
Workflow im Ausnahmezustand
Von der Idee zur Timeline
Der Auftakt jedes Jahres: Konzepte entwickeln, eng mit Programmchefin und Leitung abstimmen, thematische Schwerpunkte herausarbeiten. Daraus entstand ein Plan, wie Interviews mit Talents und Mentor:innen, Workshops und Programminhalte in einem Film sichtbar werden.
Drehalltag hieß: mehrere Tage parallel Workshops, Panels, Talks, Studio-Sessions und Exkursionen begleiten. On the fly Interviews führen, Impressionen einfangen, das Material sofort sichten, Best-of-Sequenzen markieren und erste Timelines füllen. Workflow auf Anschlag – aber so gewollt.
Jedes Jahr ein Unikat
Kein Recap war wie der andere. Je nach Thema haben wir eigene Musiken komponiert, neue Grafikelemente entwickelt und Animationen eingebunden. Der Schnitt folgte dem Rhythmus des Jahres – mal schnell, mal getragen. Talking Heads, Einspieler, Konzertmomente: immer so montiert, dass Inhalt und Energie stimmen.
Begegnungen
Was Berlinale Talents besonders macht: Die großen Namen sind nahbar. Festivalchef Dieter Kosslick war jedes Jahr präsent und hat das Programm sichtbar unterstützt. Für uns war es immer beeindruckend, wie hochkarätige Gäste in diesem Umfeld greifbar wurden.
Wir haben u.a. mit Wim Wenders, Wong Kar Wai, Tom Tykwer, Willem Dafoe, Paul Verhoeven, Greta Gerwig, Christopher Doyle und Ryuichi Sakamoto gesprochen. Jede Begegnung war besonders – ob im Interview, hinter der Bühne oder mitten im Trubel.
Genauso prägend waren die jungen Filmschaffenden selbst: Die Talents kamen mit Offenheit und kreativer Wucht nach Berlin. Ihre Ideen und ihre Lust, Dinge auszuprobieren, haben die Atmosphäre geprägt – und uns jedes Mal gezeigt, dass Film immer wieder neu erfunden werden kann.
Vom Clubkino in die Welt
Auf der Abschluss-Party zeigten wir traditionell eine Rohfassung – oft noch am selben Nachmittag fertiggestellt. Für die Talents war es ein Highlight, die intensiven Tage als Recap auf der großen Leinwand zu sehen, sich selbst zu entdecken – bevor Konfetti und Party losgingen. Wenige Tage später war der Film feingeschliffen und gemastert – bereit, mit den Programm-Manager:innen auf Reisen zu gehen. Die Clips dienten weltweit als Türöffner: emotionales Recap für die Talents vor Ort und zugleich Einladung für neue Bewerber:innen, die Energie von Berlinale Talents selbst zu erleben.
Behind the Scenes
Zwischen Bühnenlicht und Backstage-Flair: Kameras im Dauereinsatz, kurze Absprachen im Flur, spontane Interviews auf engstem Raum. Wir waren überall da, wo Geschichten entstehen – dicht dran an den Talents,
mitten im Festivaltrubel und immer mit einem Auge auf den nächsten Schnitt. Diese Mischung aus Konzentration und Aufregung, Improvisation und Routine war genau das, was unsere Arbeit bei Berlinale Talents ausgemacht hat.
TEAM
Produktion
Produktion & Postproduktion
André Schäfer
Dominic Gambert
Andreas Wild
Inhalt & Konzept
Sandro De Lorenzo
Susanne Birk
Videodepartment
Christian Plähn
Andreas Plata
Moritz Dirks
Sascha Quade
Animation
Anita Ribic
Assistenz
Sebastian Brosig
Sound
Ferdinand Kumpfmüller
Sebastian Völkers
Danke
Ein herzliches Dankeschön an das Team von Berlinale Talents für die vertrauensvolle Zusammenarbeit über all die Jahre:
Team Berlinale Talents
Christine Tröstrum †
Matthijs Wouter Knol
Florian Weghorn
Malte Mau
Nicole Münch
Mathias Campe
Marion Schnelle
Salome Beber