Follow us

Neue Marke, neue Gesichter: Für Cyberport haben wir mit VASATASCHROEDER eine Kampagne produziert, die Technik nicht nur zeigt, sondern für verschiedene Zielgruppen erlebbar macht. Unterschiedliche Protagonist:innen, vielfältige Setups, ein Drehtag mit null Leerlauf – und am Ende passgenauer Content für TV, Social Media und POS.

LEISTUNG
Casting, Set und
Produktion
PROJEKT TASK

Tech Specs

Neues Erscheinungsbild, neue Kampagne

Nach dem visuellen Relaunch von Cyberport ging es um mehr als hübsche Bilder: Die Jahresendkampagne „TECH UP“ sollte Produkte verschiedenster Hersteller inszenieren und gleichzeitig die neue Markenidentität transportieren. Der Knackpunkt: Zwölf unterschiedliche Personas – vom urbanen Street-Style-Hedonisten bis zur smart-casual Performer:in – um die ganze Bandbreite der Cyberport-Kundschaft abzudecken.

Enge Zeitpläne, hohe Präzision

Kurze Timings, viele Motive, Foto- und Video-Content parallel – genau unser Spielfeld. Wir haben Casting, Styling-Abstimmung, Studio- und Technikplanung so aufgesetzt, dass wir an einem Drehtag mehrere Sets bedienen konnten, ohne Qualität oder Stimmung einzubüßen. Unser Team war bewusst schlank aufgestellt: groß genug, um Foto und Film gleichzeitig souverän umzusetzen, klein genug, um spontan reagieren zu können, wenn ein Motiv mehr Zeit brauchte. Ergebnis: saubere, markengerechte Bilder, die sowohl in TV-Spots als auch in Social-Formaten funktionieren – und das alles im geplanten Zeitrahmen.

kw2349_JEK_cyberport-jura-social-1200x630-fb-long
OUTPUT

Effizientes Shooting

Studio-Setup für alle Fälle

Drehtag im Doppelpack: ein Fotostudio für die Keyvisuals, ein Videostudio für die Spots. Während Fotograf Jan Kopetzky die Motive vor schwarzem Hintergrund einfing (perfekt für die Freisteller und CI-konforme Einbindung), lief im zweiten Studio parallel der Dreh der Bewegtbildsequenzen. Hier setzten wir auf einen Greenscreen-Setup, markantem Toplight und gezieltem Seitenlicht – so konnten wir das Corporate-Design-Look&Feel sauber nachbilden und trotzdem jeder Persona ihren eigenen Auftritt geben.

 

Organisationsflow

Mit unserem Produktionsteam hielten wir den Ablauf straff, ohne das Set zu verkrampfen. Zwei Crews arbeiteten parallel, um Wartezeiten zu minimieren. Das Call Sheet war eng getaktet, ließ aber bewusst kleine Puffer für Feinanpassungen und spontane Ideen.

Casting, Styling & Timing

Zwölf Personas bedeuteten zwölf vollständige Outfit- und Styling-Sets, abgestimmt auf Zielgruppe, Produkt und Storyboard. Unser Casting orientierte sich klar am Persona-Ansatz der Agentur: Jede Rolle sollte eine spezifische Kundengruppe ansprechen, ohne ins Klischee zu rutschen. Dank Vorab-Abstimmung mit Stylistin Elisa Lindenberg und Hair-&-Make-up-Artistin Elena Schmerberg war jedes Set startklar, sobald die Kamera lief.

Effizienz im Hochformat, Querformat – und allem dazwischen

Die Shots mussten in allen gängigen Formaten funktionieren: 16:9 für TV und Web, 9:16 für Social, 1:1 für Ads und POS. Dazu die spezifischen Anforderungen einzelner Hersteller – vom Lenovo Yoga Slim über HP Spectre bis Philips Hue – inklusive Logo-Integration, Claim-Einblendung und CI-konformer Farbflächen. Für jeden Clip gab es kurze (6 Sekunden) und längere Versionen (14 Sekunden), abgestimmt auf die Kanäle.

Formate

Passgenau für jeden Kanal

Vom schnellen Social-Clip bis zum großformatigen Printmotiv: Alle Inhalte wurden so produziert, dass sie sich nahtlos in die unterschiedlichen Kanäle einfügen. Jede Persona bekam ihr eigenes Set an Foto- und Videomaterial, ergänzt um maßgeschneiderte Varianten für TV, Social Media, Digital-Displays und Point-of-Sale.

Output:

12 Personas
24 Fotomotive (freigestellt)
12 × 6-Sekünder (Video)
12 × 14-Sekünder (Video)
Mehrere Varianten pro Motiv für TV, Social, Display, POS
Zusatz-Assets mit Hersteller-Badges, Claims und Headlines

iphone_15_pro_max
iphone_15_pro_max
PRODUKTION

Look
& Wirkung

Urban, klar, direkt – jede Persona spricht eine andere Zielgruppe an, trotzdem hält der Look der Kampagne alles zusammen. Im TV und auf Social fällt die Kampagne durch die ruhige, konzentrierte Bildsprache und die prägnanten Farben auf.

Im POS und in Digital Ads sorgt der reduzierte Stil dafür, dass Produkt und Persona im Fokus bleiben.

TEAM

Crew Love

Produktionsleitung
Andreas Wild

Set‑Aufnahmeleitung
Nadja Hannaske

Regie
Sebastian Natto

Kamera
Hanne Klaas

Fotograf
Jan Kopetzky

Foto‑Assistenz
Adrian

Styling
Desiree Buehler
Elisa Lindenberg

Hair & Make‑up
Patricia Heck
Annika Noack
Nadine Hochwieser

Partner

Studio & Greenscreen
MiddleEastMambo

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis ultricies nec