ARTE – Square für Künstler / Carte Blanche für Luksan Wunder

Dokumentation, Mockumentary

Kunde: ARTE, Wundertütenfabrik GmbH
Berlin, 2019

In Kooperation mit der Wundertütenfabrik haben wir für Arte dieses Kunstwerk umgesetzt.
Die ARTE-Redaktion beschreibt das Werk so:
Für „Square“ haben sich die Mitglieder der Wundertütenfabrik auf Spurensuche begeben. Sie wollten herausfinden, was für ein Mensch hinter dem öffentlichkeitsscheuen Künstler Ortwijn van der Yaamen steckt. Sie reisten nach Maastricht, wo er seine Jugend- und Studienjahre verbrachte. Sie sprachen mit Weggefährten in Brasilien – dort schuf Ortwijn van der Yaamen in 16 Jahren 1.200 vergängliche Kunstwerke aus Materialien des Regenwaldes, ohne diese auch nur ein einziges Mal zu dokumentieren. Und sie hatten das große Glück, in Deutschland nicht nur seine Galeristen und einen van der Yaamen-Spezialisten vor die Kamera zu bekommen. Sie trafen auch den Künstler selbst: Persönlich lud er die Mitglieder der Wundertütenfabrik zum Interview und zeigte ganz exklusiv seine Performance „Roggenbrot und Milch“.
Ihr Film ist voller geistreicher Anspielungen auf den Kunstbetrieb – und Unterhaltung hoch drei à la Luksan Wunder!

Hier im Programm der ARTE-Mediathek
Und hinter den Kulissen sah das so aus:

MIT Walther Goghel-Kems Vagynia Nesperantu Erwin Eimermacher Ortwijn van der Yaamen
UND Katjana Gerz, Max Williams, Reinhard Hübsch, Jan Geuer, Sebastian Natto, Sandro De Lorenzo, Desiree Bühler, Hanne Klaas
MISCHUNG Audiotism
MUSIK Andreas Balicki, Martin Kölker-Heinrich, Sandro De Lorenzo, Theodore Schickenberg, Jan Geuer
DANKE Christian Plähn, Konrad Bechler, Ole Schwarz, Reinhard Hübsch
HOMEPAGE des KÜNSTLERS www.ortwijn-van-der-yaamen.net