Musikvideo - Immer muss ich alles sollen - Gisbert zu Knyphausen
Ein Song von Gisbert zu Knyphausen, ein Kollektiv voller Ideen und ein Team, das gemeinsam anpackt: So entstand das Musikvideo zu Immer muss ich alles sollen. Kinder, Pappfiguren und wilde Choreos verwandeln den Alltag in ein kleines Abenteuer. Ein Projekt, das bis heute Freude macht – auf YouTube, im Album und beim Mitsingen.
BEATSEKATZE
KUNDE
LEISTUNG
Kamera, Bildgestaltung, Schnitt,
Postproduktion
PROJEKT TASK
Alles wollen!
Vom Beat zur Bildsprache
Als Gisbert zu Knyphausen den Song „Immer muss ich alles sollen“ für das Album Unter meinem Bett einspielte, war schnell klar: Der Kinderhit verdient ein eigenes Musikvideo. Über das Netzwerk um Gisbert kamen wir mit dem Kollektiv Beatsekatze zusammen. Gemeinsam entwickelten wir Konzept, Storyboard und Drehplanung – mit viel Idealismus, Kreativität und Teamgeist.
Echte Co-Kreation
Für uns war das Projekt ein echtes Herzensding. Wir übernahmen Bildgestaltung, Kamera, Schnitt und Postproduktion, während Beatsekatze mit Choreografie, Tanz, Kostüm und Organisation ihre Stärken einbrachte. Gestemmt wurde das Ganze mit Freund:innen, Kolleg:innen und einem starken Netzwerk – eine Produktion, die ohne Gemeinschaftsleistung nicht denkbar gewesen wäre.

OUTPUT
Umsetzung & Wirkung
Ausbruch in Bildern
Zwei Kinder in der Hauptrolle, immer wieder bedrängt von Zahnbürste, Wecker und Karotte – und doch gelingt ihnen der Ausbruch. Sie sammeln eine Crew aus anderen Kids, ziehen durch die Stadt, klettern, tanzen, springen, bis selbst Erwachsene mitmachen. Liebevolle Ideen, engagierte Zusammenarbeit und versteckte Gisbert-Poster im Stadtbild fügen sich in eine detailreiche Erzählung.


Gemeinschaft macht’s möglich
Kostüme aus stabiler Pappe, Fell für die Kindercrew, Tourplakate als Easter Eggs – alles handgemacht im Netzwerk. Gedreht mit mehreren Kameras gleichzeitig (Stativ, Hand, Gimbal) und mobiler Vorschau, damit Szenen ohne endlose Wiederholungen klappten. Gute Stimmung am Set und starke Teamarbeit haben dieses Video getragen.
Mehr als
nur ein Clip
Dieses Musikvideo war weit mehr als eine Produktion: Es war ein Gemeinschaftsprojekt voller Energie, guter Laune und Teamgeist. Kinder, Freund:innen und Kolleg:innen haben mit angepackt – auf der Straße, im Studio, beim Schneiden.
Und das Ergebnis wirkt bis heute nach:
Über 770.000 Klicks bei Youtube. Unsere eigenen Kids singen mit und für uns bleibt es ein Projekt, das zeigt, wie viel möglich ist, wenn alle zusammenziehen.
TEAM
Crewlove
Regie & Choreografie
Stephanie Scheubeck
Marlène Colle
Dramaturgie & Kostüm
Nele Ahrens
Puppendesign
Jules Wenzel
Kamera
Videobuero
Christian Plähn
Julia Matyschik
Visuelle Effekte
Michael Hollinger
Danke
Elise Bunge, Karl Ivar Refseth, Stephan Bunge, Ferdinand Kumpfmüller, Karl Bruss-Libardi, Katharina Brien, Kerstin Wehmeyer, Anna Schäfer, Regina Lux, Gisela Bockée, Angelika Oft-Roy, Marinka Rohmert, Marco Di Sarno, Katharina Poensgen, Andreas Stoffels, Lisa Stockinger, Adriano Wilfertsén, Josefine Heidt, Miranda Markgraf, Jona + Luca Läpple, Johanna Rosa, Katrin Behning, Luisa + Karla + Frida + Jojo + Andi, Andreas Umpfenbach, August Ahrens, Hagen Auer, Frank Ungerer, Jutta Bader, Cristina Campo, Kollanda Christian, Doro Stania, Falko Netsch
Gisbert
Kinderladen „Die Kinkies“
Allmende Kontor
Grün Berlin
Cast
KLEIN
Kia Bunge, Eleni Faika
Ida Ahrens, Ronja Baysal, Fae Faika, Finn Poensgen
Madita Rose, Emily Christian, Mira Campo, Lukas Ungerer
GROSS
Marlène Colle, Tanja Pfefferlein, André Schäfer